• Dorfplatz
  • Sedimente
    • Buch 1 - Auf dem Krummbuckel
    • Buch 2 - Alle möglichen Sorten von Schafen
    • Weitere Bücher
    • Figuren sortiert nach Alter
  • Aushang
  • Über uns
    • Über uns
    • Alte Projekte
    • Kontakt
  • Dorfplatz
  • Sedimente
    • Buch 1 - Auf dem Krummbuckel
    • Buch 2 - Alle möglichen Sorten von Schafen
    • Weitere Bücher
    • Figuren sortiert nach Alter
  • Aushang
  • Über uns
    • Über uns
    • Alte Projekte
    • Kontakt
  1. Sedimente
  2. Figuren sortiert nach Alter

Umsortieren nach Handlungsraum

Atufa (*vor ca. 60.000 Jahren). Atufa und Amara gehören zu den ältesten Menschen, die überhaupt auf der Erde leben. Im ersten Buch haben sie nur einen kurzen Gastauftritt. [Bronzeskulptur der Yoruba, Ife]
Amara (*vor ca. 60.000 Jahren). Atufa und Amara gehören zu den ältesten Menschen, de überhaupt auf der Erde leben. Im ersten Buch haben sie nur einen kurzen Gastauftritt. [Bronzeskulptur der Yoruba, Ife]
Ilias (*ca. 4000 v.Chr.) stammt aus dem alten Mesopotamien und ist etwa 6000 Jahre alt. Gerüchten zufolge soll er früher ein "Drache" gewesen sein. [Kupferkopf aus Ninive]
Eiríkr Blødoks "Blutaxt" Haraldsson (*um 885), ehemaliger König von Norwegen, Seeräuber, Likedeeler, Gründer des Motorrad-Clubs "Original Vikings", erfolgreicher Künstler und Betreiber eines Wikinger-Fight Clubs auf dem Krummbuckel. [Pixabay:MythologyArt]
Euphrosine Emerentia Kottelwik (*1200) lebt seit 800 Jahren in der Wik und machte den Stadtteil zu ihrem Nachnamen. In Buch 1 wird Euphrosine zu Davids Mentorin. Buch 2 erzählt ihre eigene Reise durch die Zeit. [Franziska Ludwig]
Yussuf Barbourian (*1450) ist seit seiner Kindheit im Spätmittelalter auf Reisen, durch den arabischen und den europäischen Raum. Seine Erfahrungen verarbeitet er als Hakawati, traditioneller Geschichtenerzähler. [Pixabay: ArtTower]
Abelke Schluckups (*1480) begann ihr Leben als Krummbuckler Milchmagd. Ihre Cleverness brachte sie weit rum. Der Name ist überliefert durch Asmus Bremer. [Paula Modersohn-Becker]
Anton Wilhelm Amo (*1703) gilt als erster Schwarzer Wissenschaftler in Europa. Seit 2002 arbeitet er als Ankläger für den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Amo ist Paulines Vater und Liliths Großvater. [AI-Prompt/Michael Sindt]
Der dänische Menschenhändler H.C. von Schimmelmann (*1724) taucht im ersten Buch noch nicht persönlich auf. Doch wird zum Antagonisten der ganzen Buchreihe. Er ist der Vater von Caroline von Baudissin. [Unbekannter Maler]
J.W. von Goethe (*1749) emigrierte nach Machtergreifung der Nationalsozialisten in die USA, kehrte nach dem Zweiten Weltkrieg zurück. Seit der Wiedervereinigung lebt er wieder in seiner alten Residenz am Frauenplan in Weimar. [Joseph Karl Stieler]
Gitte Griesenbötel (*1750) ist eine historische Schweinebäuerin, noch knapp in die Leibeigenschaft geboren. Und eine äußerst rustikale Person. Noch dazu schwerhörig. [Paula Modersohn-Becker]
Caroline Gräfin von Baudissin  (*1759), Tochter des Menschenhändlers Schimmelmann, bekam um 1770 vom Vater ein "Schwarzes Kind" geschenkt. Sie nannte es "Tafeldecker". Denn es sollte Tafeln decken. [Anton Graff]
Christoph Tafeldecker (*ca.1765), in die Leibeigenschaft auf St. Croix geboren, wurde im Alter von fünf Jahren nach Kiel gebracht, um bei Gräfin von Baudissin "Tafeln zu decken". Später erlangte er die Freiheit. Und bürgerlichen Wohlstand. [Gustav Klimt]
E.T.A. Hoffmann (*1776), Schriftsteller, Komponist, Karikaturist und Lebenskünstler, lebt immer noch in Berlin, schreibt Kulturkritiken und macht Theater in jeder Form. [Unbekannter Maler]
Theodor Gottlieb Hippel (*1776), preußischer Staatsmann und ausgesprochen geheimer Regierungsrat, ist ein alter Schulfreund und Serapionsbruder von E.T.A. Hoffmann. [Unbekannter Künstler]
Rechtsanwalt Sven Korner (*1780) hat seit 200 Jahren seine Finger in allem, was lukrativ und  dreckig ist. Die norwegische Band Kaizers Orchestra setzte ihm ein Denkmal im Album "Ompa til du dør". [Pixabay: PrettySleepy]
David Ferdinand Koreff (*1783), Naturarzt (und heutzutage Promi-Arzt), ist ein literarischer Freund und Serapionsbruder von E.T.A. Hoffmann. [Wilhelm Hensel]
Anna-Caecila "ACK" Kossenblatt (*1784) hält seit 200 Jahren die historische Hamburger Brauerei Deetjen & Schröder auf Kurs. Sie liebt Pferderennen. Nicht so sehr liebt sie ihre Töchter: Pauline Amo und Herzeleide Kossenblatt. [Alexander Kanoldt]
Gottlieb F. Krause (*1805) begann seine Karriere als Kammerdiener bei J.W. Goethe. Verschiedene Anstellungen brachten ihn einstmals in den Dienst der Familie Lubetzki, als Kindermädchen des süßen, kleinen Manu. [Pixabay: GDL]
Der norwegische Viking Gråknurr Jernklør (*1819) ist schon lange unterwegs an der Seite von Eirík Blutaxt. [Pinterest: Adult Coloring Pages, Art and Digital Graphics]
Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (Wilhelm II.) (*1859) kehrte nach dem Zweiten Weltkrieg zurück nach Deutschland. Nicht ins geteilte Berlin, nicht nach Bonn, sondern in die Stadt seiner geliebten Kriegsmarine. [Adolph Behrens]
Asta Nielsen (*1881) ist längst kein Filmstar mehr, sondern führt das kleine Gloria-Kino am Rådhuspladsen in København, an der Seite ihres Ehemannes Christian Theede. [Hans Rewald]
Rotlunde Riebespiehl (*1890) ist eine der vielen Ex-Frauen von Eirík Blutaxt und Mutter seines Sohnes Thorbjörn. Sie führt den historischen Puff auf dem Krummbuckel. [Pixabay: Jossy_Justino]
Franu Lubetzki (*1890), der Vater von Manu, lebte als junger Jude in der Gemeinde des Kieler Rabbis Arthur Posner. Posner und Lubetzki flohen vor den Nazis durch Europa. Und überlebten nur knapp. [Teodor Axentowicz]
Johann Bendix Feuersänger (*1896) begann sein Leben als Marinesoldat im Ersten Weltkrieg. Durch Kriegs-Erfahrungen wurde er zum Sozialisten und Kommunisten. [Paul Gauguin]
Otto Ackerkraft (*1896) begann sein Leben als Marinesoldat im Ersten Weltkrieg. Durch Kriegs-Erfahrungen wurde er zum Anhänger der Nationalsozialisten und später zum Reichsbürger. [Paul Gauguin]
Erich Kästner (*1899) wohnt seit dem Zweiten Weltkrieg in München. Kehrt aber immer wieder nach Berlin zurück, um z.B. mal zu gucken, was E.T.A. Hoffmann so macht. [Erich Ohser]
Aslıhan Açigöz (*1900) arbeitet als Hausmeisterin im Fight Club der Vikings. Sie spricht ausgezeichnet deutsch, teilt sich trotzdem am liebsten über türkische Sprichworte mit. [Paul Gaugin]
Pauline Abena Amo (*1907), Tochter von Anton Wilhelm Amo und Anna-Caecila Kossenblatt, Mutter von Lilith, Pflegemutter von David. Arbeitete lange Zeit in Shit-Jobs, bevor sie in den 1970er Jahren Psychologie studierte. [Pixabay: Erkolez]
Priscilla Lubetzki (*1910), Vorsitzende der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte, heiratete 1980 den Holocaust-Überlebenden Franu Lubetzki. Und bekam mit ihm einen Sohn: Den coolen, woken Manu. [Zofia Atteslander]
Der norwegische Viking Øyvind Ølbuk (*1919) ist auch schon ziemlich lange unterwegs an der Seite von Eirík Blutaxt. [Eduard von Grützner]
Emma-Jonna Ginsterberg (*1920) ist die Tochter des Marinesoldaten (und Schmiedes) Bendix Feuersänger. Emma-Jonna und Simon sind die Eltern von Benni. [Paul Gauguin]
Siegline Ackerkraft (*1920) ist die Tochter des Marinesoldaten (und Reichsbürgers) Otto Ackerkraft. Sie führt einen Demeter-Bio-Hof am Nord-Ostsee-Kanal. [Gustav Klimt]
Wendelin Pufenmus (*1943) ist der derzeitige Landesbeauftrage der schleswig-holsteinischen Landesregierung für die Belange von Menschen aus vergangenen Jahrhunderten. [Otto Dix]
Herzeleide Kossenblatt (*1943), Tochter von AC Kossenblatt und E.T.A. Hoffmann, Halbschwester von Pauline, von Beruf Goldschmiedin, lebt halb in der Welt der Menschen und halb in der Welt der Elfen, Trolle und Geisterwesen. [Dante Gabriel Rossetti]
Swetlana Denežkina (*1949) arbeitet als Kriminalkomissarin auf dem Krummbuckel. Sie tritt streng auf: Zeigt aber doch viel Sympthie für Dorf und Hexe. [Elfriede Lohse-Wächtler]
Miriame Bicheline Mbongo (*1960) wuchs auf in Bamenda, im Nordwesten Kameruns. In den 1980er Jahren kam sie nach Kiel, um zu studieren. Und wurde zu einer engen Freundin von Pauline. [Pixabay: younglady]
Simon Ginsterberg (*1965) kommt aus Berlin. Doch er lebt auf dem Krummbuckel, weil er so ein großer Mittelalter-Fan ist. Simon und Emma Jonna sind die Eltern von Benni. [Paul Gauguin]
Womme was da Kolle (*1969) ist der Besitzer der Surfschule am Falckensteiner Stand. Und möglicherweise ein Meeresmensch: Er hat jedenfalls Schwimmhäute zwischen Fingern und Zehen. [Pixabay: Rachealmarie]
Jöran "Jörn" Samuel Kossenblatt (*1982), Sohn von Herzeleide und dem Marine-Soldaten Leopold Hötzendorfer, ist ein guter Freund und Mentor für seinen kleinen Onkel David und seine kleine Tante Lilith. [Pixabay: Saydung]
Thorbjörn Riebespiehl (*1984), Sohn von Rotlunde Riebespiehl, kam nach einem Unfall mit seinem Vater Eirík Blutaxt in eine zerebrale Bewegungsstörung. Thorbjörn sitzt im Elektrorollstuhl und kommuniziert mit einem Talker. [freepick]
Tarek Barbourian (*1989) wohnte in Damaskus, bevor er über die Türkei nach Deutschland floh. Sein Onkel Yussuf soll ihn abholen: Doch die beiden kommen absolut nicht miteinander klar. [Pixabay: waldryano]
Pöck'n (*1995) ist ein Freundesperson aus Manus Surfer-Clique. Weder männlich, noch weiblich: Einfach nur Pöck'n. [Pixabay: Saydung]
Benjamin "Benni" Ginsterberg (*1999), Sohn von Simon und Emma-Jonna, war ein Schulfreund von David. Schlug dann aber einen ganz anderen Weg ein. So dass sich die beiden gründlich aus den Augen verloren. [Pixabay: Saydung]
David Johannes Hoffmann (*1999) will Schriftsteller werden: Schon sein Leben lang. Der Krummbuckel ist das perfekte Revier, um Geschichten zu sammeln. Und ein Buch zu schreiben. [Pixabay: Saydung]
Immanuel "Manu" Lubetzki (*2000), wokes Mitglied der Gen Z, positioniert sich queerfeministisch-antirassistisch. Er sagt, "alte Leute" hätten die Welt zerstört. Junge Menschen werden nicht mehr die Möglichkeit haben, "lange zu leben". [Pixabay: Saydung]
katja knivsberg (*2000), eigentlich katharina eiriksdatter, denn sie ist die tochter von eirík blutaxt, geht in davids klasse, wird zu seinem backup, redet nur kleingeschrieben, weil sie keinem wort mehr bedeutung geben will. [Pixabay: Aurel_Cham]
Herr Löwe (*2000) ist ein Freund aus Manus Surfer-Clique. Nicht mehr und nicht weniger. [Pixabay: MyRandomArts]
Lilith Akosua Hoffmann (*2005), die Tochter von Pauline und E.T.A. Hoffmann, wurde geboren mit elektrischen Haaren: Wenn ihr jemand in den Afro greift, gibt's einen elektrischen Schlag. [Pixabay: Aurel_Cham]
Günaydın Açigöz (*2005), Enkelin von Aslıhan Açigöz, erbte von ihrer Nine Chuzpe und Schlagfertigkeit. Günaydın bildet eine "Bande" mit Lilith und Miyuki. [Pixabay: Aurel_Cham]
Miyuki Seefelder (*2005) hat japanische Eltern, war aber selber nie in Japan. Sie bildet eine "Bande" mit Günaydın und Lilith. [Pixabay: Aurel_Cham]

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt: Texte, Bilder, Musik, sowie eingebettete Videos. Alle Rechte liegen bei Inga und Michael Sindt, bzw. bei beteiligten Künstlern, Textern, Zeichnern und Musikern. 

Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen